Im zweiten Teil der exklusiven Studie der FDP-Ratsfraktion kommen die Bürgerinnen und Bürger zu Wort. Was vermissen sie, wie soll sich Ratingen entwickeln.
Pressemitteilungen 2023
Innenstadt beleben – Teil 1 der exklusiven Analyse der FDP-Ratsfraktion
Um eine weitere Verödung zu vermeiden, will die Ratinger FDP die Innenstadt neu beleben, Kaufkraft binden und den Einzelhandel fördern und veröffentlich hierzu eine neue Studie.
Interims-Stellplätze für Wallhöfe-Bewohner gefordert
Die Wallhöfe stehen kurz vor der Fertigstellung, aber die unvollendete Tiefgarage könnte ein Parkchaos verursachen. FDP, CDU und BU fordern eine temporäre Lösung.
Wahrung der politischen Neutralität der Bürgermeister
Die FDP-Ratsfraktion weist darauf hin, dass das Neutralitätsgebot auch für den Bürgermeister der Stadt gilt und bereits mehrfach nicht beachtet wurde.
Land unter in Ratingen Süd – ein weiteres Beispiel für Verwaltungsuntätigkeit
Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller in Ratingen Süd. Die FDP Fraktion Ratingen fordert ein sofortiges und entschiedenes Handeln der Stadt Ratingen
FDP fordert sofortige Intensivierung der Wirtschaftsförderung
Die FDP Ratingen fordert sofortige eine Intensivierung der Wirtschaftsförderung in der Stadt. Ansonsten droht Ratingen, den Anschluss zu verlieren.
Halbzeitbilanz der FDP-Ratsfraktion Ratingen
Dr. Markus Sondermann, Fraktionsvorsitzender der FDP Ratingen, zieht ein positives Fazit der ersten Hälfte der Legislaturperiode und betont. dass sich die FDP auch in der zweiten Hälfte mit vollem Engagement für die Bürgerinnen und Bürger von Ratingen einsetzen wird.
Wirtschaftsförderung endlich mit mehr Dynamik. Stillstand ist Rückschritt.
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Ratingen, Dr. Markus Sondermann, betont die Notwendigkeit einer entschlossenen Wirtschaftsförderung in der Stadt aufgrund der düsteren finanziellen Aussichten.
FDP begrüßt die Vergabe des Auftrages zur Sanierung der Kreuzung Kahlenbergsweg
FDP begrüßt die Vergabe des Auftrages zur Sanierung der Kreuzung Kahlenbergsweg
Klimaschutz in Ratingen – viel zu wichtig für Copy & Paste
Dr. Markus Sondermann, Fraktionsvorsitzender der FDP Ratingen, zieht ein positives Fazit der ersten Hälfte der Legislaturperiode und betont. dass sich die FDP auch in der zweiten Hälfte mit vollem Engagement für die Bürgerinnen und Bürger von Ratingen einsetzen wird.
Seniorenzentrum West an die Liebigstraße
FDP-Fraktion begrüßt die positive Resonanz für ein neues Seniorenzentrum an der Liebigstraße
Der 74. Ordentliche Bundesparteitag in Berlin (21. bis 23.04.2023)
Unser Bericht vom 74. Ordentlichen Bundesparteitag der FDP in Berlin vom 21. bis 23. April 2023.
Wohnungsbauprojekt an der Mülheimer Straße: SPD und Grüne gefährden Realisierung
Die FDP widerspricht den Forderungen von SPD und Grünen nach einer festen Quote von 30% Sozialwohnungen. Diese gefährden das Wohnungsbauprojekt an der Mülheimer Straße.
SPD und Grüne gefährden Wohnungsbauprojekt
Wohnungsbauprojekt an der Mülheimer Straße: SPD und Grüne gefährden die Realisierung und verschrecken potenzielle Investoren.
Neuer Kreisverkehr am Kahlenbergsweg kommt 2024
Neuer Kreisverkehr am Kahlenbergsweg kommt endlich im nächsten Jahr-.
Neujahrsempfang 2023 der FDP Ratingen
Über 200 Gäste waren der Einladung zum Neujahrsempfang im Spiegelsaal des Brauhauses Ratingen gefolgt. Zusammen mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde das neue politische Jahr eingeläutet.