Kommunalwahl 2025

Unser Programm zur Kommunalwahl 2025
Kommunalpolitik findet leider viel zu oft unter dem Radar statt mit wenig Aufmerksamkeit. Dabei entscheiden wir im Rathaus und Stadtrat maßgeblich, wie unsere Stadt in den nächsten fünf, zehn, ja vielleicht zwanzig Jahren aussehen wird. Und deshalb gilt: Wer gestalten will, braucht Mut, Verstand und einen klaren Kompass. Wir Freie Demokraten treten an, um Ratingen nicht nur zu verwalten, sondern zu verändern – zum
Besseren. Wir stehen für eine moderne, chancengerechte und lebensnahe Kommunalpolitik, die Ihre Anliegen ernst nimmt und Ihre Ideen willkommen heißt.
Mit diesem Programm geben wir Ihnen einen konkreten Ausblick auf unsere Ziele und Maßnahmen für die nächste Wahlperiode. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns diesen Weg zu gehen. Denn wir glauben an
Ratingen. Und an seine Menschen.
Außerdem geben wir Ihnen zu Beginn 12 Thesen auf den Weg, die wir sofort anpacken wollen.
Herzliche Grüße
Unsere 12 Thesen für Ratingen
1. Medizinische Versorgung sichern
Nach der Schließung des Marien-Krankenhauses werden wir in Ratingen eine zentrale Notfallklinik einrichten – erreichbar zu jeder Zeit.
2. Fahrdienst für ältere Menschen
Ein kostenloser Fahrdienst für ältere Menschen und für alle Stadtteile, für mehr Begegnung, mehr Mobilität und mehr Lebensqualität
3. Einrichtung eines Kindersprachzentrums
Jedes 5. Vorschulkind kann kaum Deutsch. Das Kindersprachzentrum beseitigt dieses Dilemma – einander besser verstehen.
4. Sofortige Ausbesserung unserer maroden Straßen
Alle Schlaglöcher werden innerhalb von 2 Wochen beseitigt. Marode Straßendecken werden umgehend saniert und Dauerbaustellen zügig geschlossen.
5. Bahnanschluss für Ratingen
Die Westbahnstrecke muss gebaut und Ratingen mit Haltepunkten in Tiefenbroich und Lintorf anbinden.
6. Mehr Sicherheit im Alltag
Ein sichtbarer, präsenter Ordnungsdienst sowie bessere Beleuchtung stärken das Sicherheitsgefühl in ganz Ratingen.
7. Wirtschaftsförderung neu gestalten und erweitern
Wir schaffen eine Willkommenskultur für Investoren – für neue Arbeitsplätze, starke Betriebe und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.
8. Eine neue Stadthalle für die Bürgerinnen und Bürger
Bau einer neuen Stadthalle, möglichst inklusive Hotel und Restaurant mit Beteiligung von Investoren als Versammlungsort für Vereine, Brauchtum, Unternehmen, Veranstaltungen und Feste.
9. Gründerhaus für Start-Ups, neue Unternehmen und neue Arbeitsplätze
Das Gründerzentrum fördert und berät junge Unternehmen und Gründer/innen und schafft neues Wirtschaftswachstum.
10. Hochschulstandort
Von den heimischen Unternehmen lange gefordert: Ratingen wird Hochschulstandort und Magnet für junge Talente
11. Leerstände beseitigen in allen Stadtteilen
Ein neuer Leerstandsmanager vor Ort ist zentraler Ansprechpartner für die Nachvermietung von leerstehenden Läden und Büros.
12. Termingarantie in der Verwaltung
Im Zeitalter der Digitalisierung schaffen wir zuverlässige Ansprechbarkeit und eine feste Terminzusage.
Link zu unserem ausführlichen Wahlprogramm (PDF-Datei)
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke in Ratingen (Link)